Aktuell werden 125 Online-Angebote und 4 Vermarktungsgemeinschaften gelistet. In der mobilen Messung werden die Zugriffsdaten von 24 Angeboten und 3Vermarktungsgemeinschaften veröffentlicht.Bei der Browserverteilung erreicht Chrome 43,7 Prozent. Safari ist mit 20,5 Prozent auf Platz zwei, gefolgt von Samsung Internet Browser mit 8,5 und Firefox 8,4 Prozent. Die Internetnutzung mit mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder Portable Media Playern liegt aktuell bei 68,3 Prozent. Bei den mobilen Betriebssystemen führt Android mit 68,7 Prozent vor iOS mit 30,7 Prozent.
Die aktuelle ÖWA Plus weist Reichweiten- und Strukturdaten für 93 Online Angebote inklusive drei Vermarktungsgemeinschaften und 548 buchbare Belegungseinheiten aus. Darüber hinaus liefert sie Kerndaten zur Internetnutzung, zu persönlichen Interessen und zu Anschaffungswünschen.
6,1 Millionen Unique User haben im 4.Quartal 2019 die Angebote der ÖWA Plus 2019-IV genutzt, das sind 93,2% der Internetnutzer in Österreich ab 14 Jahre.
Hinweis: Die Daten der ÖWA Plus 2019-IV sind mit den Daten des Vorjahres 2018-IV vergleichbar, mit Daten aus der weiteren Vergangenheit nicht. Erklärung: Die technische Messung wurde mit Juli 2018 umgestellt, die die Basis für die Erhebung der ÖWA Plus ist. Eine direkte Vergleichbarkeit ist vor diesem Zeitraum daher nicht gegeben.